Gesamtsystemspezifikation (Pflichtenheft)

Verantwortlich

Anforderungsanalytiker (AN)

Aktivität

Gesamtsystemspezifikation (Pflichtenheft) erstellen

Mitwirkend

Systemarchitekt, Ergonomieverantwortlicher, Logistikverantwortlicher, Prüfer, QS-Verantwortlicher, Systemintegrator, Systemsicherheitsbeauftragter

Produktattribute

Initial

Sinn und Zweck

Die Gesamtsystemspezifikation (Pflichtenheft) ist das Pendant zu den Anforderungen (Lastenheft) auf Auftragnehmerseite. Sie wird vom Auftragnehmer in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber erstellt und stellt das zentrale Ausgangsdokument der Systemerstellung dar.

Wesentliche Inhalte der Gesamtsystemspezifikation sind die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an das zu entwickelnde Gesamtsystem. Die Anforderungen werden aus den Anforderungen (Lastenheft) übernommen und geeignet aufbereitet. Eine erste Grobarchitektur des Systems wird entwickelt und in einer Schnittstellenübersicht beschrieben. Das zu entwickelnde System sowie weitere zu entwickelnde Unterstützungssysteme werden identifiziert und den Anforderungen zugeordnet. Zusätzliche Anforderungen an die Logistik werden in Zusammenarbeit mit dem Logistikverantwortlichen erarbeitet. Abnahmekriterien und Lieferumfang für das fertige Gesamtsystem werden aus den Anforderungen (Lastenheft) übernommen und konkretisiert. Um sicher zu stellen, dass alle Anforderungen berücksichtigt sind, wird eine Anforderungsverfolgung, sowohl hin zu den Anforderungen (Lastenheft) als auch zu System und Unterstützungssystemen, durchgeführt.

Zur Erstellung der Gesamtsystemspezifikation (Pflichtenheft) sind Kenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen wie Systementwicklung, Systemsicherheit, Ergonomie und Logistik notwendig, die üblicherweise nicht von einer Person abgedeckt werden können. Da Anforderungen den Kern der Spezifikation darstellen, fällt dem Anforderungsanalytiker (AN) die verantwortliche Rolle für die Erstellung der Gesamtsystemspezifikation zu. Für die inhaltliche Ausarbeitung benötigt er jedoch intensive Unterstützung durch Experten der verschiedenen Disziplinen.

Zu jedem in der Gesamtsystemspezifikation identifizierten System, Unterstützungssystem und Segment werden die entprechenden Produkte wie Spezifikation und Architektur erstellt. Anforderungen an die Logistk werden in die Logistische Unterstützungsdokumentation übernommen.

Erzeugt

Logistische Unterstützungsdokumentation, Spezifikation logistische Unterstützung, Logistische Berechnungen und Analysen, Logistisches Unterstützungskonzept (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang der logistischen Unterstützungsdokumentationen)

Systemspezifikation, Unterstützungssystem, Prüfspezifikation Systemelement, Prüfprozedur Systemelement, Prüfprotokoll Systemelement, Unterstützungs-Systemarchitektur, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept Unterstützungssystem, Anwenderaufgabenanalyse, Mensch-Maschine-Schnittstelle (Styleguide), Prüfprotokoll Benutzbarkeit, Prüfspezifikation Benutzbarkeit, Marktsichtung für Fertigprodukte, Datenbankentwurf, Gefährdungs- und Systemsicherheitsanalyse, Altsystemanalyse, Migrationskonzept (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang der Unterstützungssysteme)

Systemspezifikation, System, Prüfspezifikation Systemelement, Prüfprozedur Systemelement, Prüfprotokoll Systemelement, Systemarchitektur, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System, Anwenderaufgabenanalyse, Mensch-Maschine-Schnittstelle (Styleguide), Prüfprotokoll Benutzbarkeit, Prüfspezifikation Benutzbarkeit, Marktsichtung für Fertigprodukte, Datenbankentwurf, Gefährdungs- und Systemsicherheitsanalyse, Altsystemanalyse, Migrationskonzept (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang des Systems)

Hängt inhaltlich ab von

Vertrag (von AG), Vertragszusatz (von AG) (siehe Produktabhängigkeit Konsistenz von Lasten- und Pflichtenheft)

Anwenderaufgabenanalyse (siehe Produktabhängigkeit Konsistenz von Anwenderaufgabenanalyse und Gesamtsystemspezifikation)

Make-or-Buy-Entscheidung (siehe Produktabhängigkeit Vorgaben in der Gesamtsystemspezifikation bezüglich Fertigprodukten)

Altsystemanalyse, Systemarchitektur (siehe Produktabhängigkeit Einfluss der Altsystemanalyse auf die Systemerstellung)

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.