Verantwortlich |
Aktivität |
|
Sinn und Zweck
Die logistische Unterstützungsdokumentation ist eine inhaltlich zusammengehörende Menge auszuliefernder Dokumentationselemente eines Systems (siehe auch Abschnitt Strukturelle Produktabhängigkeiten). Sie besteht aus Nutzungsdokumentation, Instandhaltungsdokumentation, Instandsetzungsdokumentation, Ausbildungsunterlagen und dem Ersatzteilkatalog.
Aus Produkthaftungsgründen sind in allen Dokumentationen vollständige und verbindliche Aussagen zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Systems zu machen. Auch der vorhersehbare bestimmungswidrige Gebrauch ist zu berücksichtigen. Entsprechende Hinweise und Warnungen sind unter Aufzeigen der Gefahren und Risiken aufzunehmen. Hinweise zur Nutzung, Instandhaltung, Instandsetzung und Entsorgung sind - auch unter Berücksichtigung des voraussichtlichen Benutzers - zu verfassen.
Allen Geräten sind eine Bedienungsanleitung und die sicherheitsrelevanten Informationen in Papierform beizulegen. Eine ausschließlich elektronische Bedienungsanleitung ist auch bei Produkten mit Anzeigemöglichkeiten nicht ausreichend.
Wird erzeugt von
Gesamtsystemspezifikation (Pflichtenheft) (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang der logistischen Unterstützungsdokumentationen) |
Hängt inhaltlich ab von
System, Unterstützungssystem (siehe Produktabhängigkeit Logistikelemente beschreiben System und Unterstützungssysteme) |