Verantwortlich |
Aktivität |
|
Mitwirkend |
|
Sinn und Zweck
Die Bewertung eines Vorgehensmodells dokumentiert die momentane Prozessreife einer Organisation beziehungsweise einer Organisationseinheit. Diese Bewertung wird durch einen unabhängigen Assessor durchgeführt. Neben Stärken- und Schwächenprofilen der Prozesse enthält sie Vorschläge für Maßnahmen zur fortlaufenden Prozessverbesserung und entsprechende Aktionspläne, zum Beispiel priorisierte Aktionsschwerpunkte und eine Handlungsbedarfsmatrix.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind der Ausgangspunkt des Verbesserungskonzept für ein Vorgehensmodell. Liegt bereits ein externer Bericht zur Prozessreife vor, kann dieser als initiale Bewertung des Vorgehensmodells verwendet werden.
Wird erzeugt von
Projekthandbuch, Projektplan (siehe Produktabhängigkeit Erstellung einer Bewertung eines Vorgehensmodells) |
Erzeugt
Verbesserungskonzept für ein Vorgehensmodell, Organisationsspezifisches Vorgehensmodell (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang für die Verbesserung eines Organisationsspezifischen Vorgehensmodells) |