Assessor
Beschreibung
Der Assessor ist ein unabhängiger Gutachter. Er beurteilt das Vorgehensmodell einer Organisation hinsichtlich ihrer dokumentierten und gelebten Prozesse.
Aufgaben und Befugnisse
- Planung und Vorbereitung der Prozessbewertung,
- Durchführung der Interviewrunde(n) mit allen Beteiligten (z.B. Interview mit dem Projektleiter zum Thema Projektplanung und Projektcontrolling),
- und/oder Einsicht von Dokumenten über die definierten und die gelebten Prozesse,
- Analyse der Interviewergebnisse und/oder der Ergebnisse der Dokumenteneinsicht,
- Ausarbeitung einer Bewertung und von Verbesserungsvorschlägen mit Dokumentation in einem Bericht,
- Präsentation der Bewertungsergebnisse,
- Verantwortung für die adäquate und korrekte Durchführung des Assessments (Ergebnis, Zeitplan, Kostenrahmen, Kundenzufriedenheit),
- Verantwortung für die Interviews mit den Projektmitgliedern und dem Management,
- Verantwortung für die Bewertung des dokumentierten und des gelebten Prozesses,
- Verantwortung für den Vorschlag eines Verbesserungsprojekts.
Fähigkeitsprofil
- Profunde Kenntnis der jeweiligen Prozessgebiete (z.B. PM, QS, KM) und im Projektmanagement von IT-Projekten,
- Profunde Kenntnis des zugrunde liegenden Vorgehensmodells,
- Vertrautheit mit Inhalt und Vorgehen von Referenzwerken und Standards, wie z. B. CMMI®, ISO 900x, V-Modell, SPICE,
- Beherrschung von Moderations- und Interviewtechniken,
- Erfahrung aus vorherigen Assessments,
- Vertrauenswürdigkeit, Objektivität und Integrität.
Rollenbesetzung
Der Assessor ist ein von der zu bewertenden Organisationseinheit unabhängiger Mitarbeiter oder ein externer Berater.
Verantwortlich für
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.