Feinentwurf abgeschlossen

Produkte

Änderungsstatusliste, Externe-Einheit-Spezifikation, Gefährdungs- und Systemsicherheitsanalyse, HW-Architektur, HW-Spezifikation, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept HW, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept SW, Kaufmännischer Projektstatusbericht, Logistisches Unterstützungskonzept, Projektplan, Projektstatusbericht, SW-Architektur, SW-Spezifikation

Sinn und Zweck

In dem Entscheidungspunkt Feinentwurf abgeschlossen wird die Hardware- und Software-Architektur abschließend bezüglich ihrer Tragfähigkeit bewertet.

Im Falle einer positiven Entscheidung sind die HW-Spezifikation und SW-Spezifikation vollständig verfeinert, anhand derer die Einheiten im Folgenden realisiert werden können. Zusätzlich sind die Prüf- und Integrationskonzepte für Hardware und Software fertig gestellt, mit deren Hilfe später die Implementierung der Einheiten auf ihre Funktionalität hin geprüft werden kann. Darüber hinaus liegen auch die Produkte HW-Architektur, SW-Architektur, Logistisches Unterstützungskonzept sowie die Externe-Einheit-Spezifikation vor. Mit Hilfe dieser Produkte kann die Realisierung der Systemelemente vorgenommen werden, beziehungsweise können geeignete externe Einheiten ausgewählt werden, die später zum System integriert werden.

Ein detaillierter Projektplan enthält die Planung für die nächste Projektfortschrittsstufe. Die noch offenen Punkte werden in der Änderungsstatuslistefestgehalten und entsprechende Maßnahmen festgelegt. Der Projektstatusbericht dokumentiert den Projektfortschritt. Durch das Produkt Kaufmännischer Projektstatusbericht ist es möglich, Abweichungen der Projektkosten von der Kalkulation frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus sind mit dem System verbundene Gefährdungen in der Gefährdungs- und Systemsicherheitsanalyse festgehalten.

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.