Kaufmännischer Projektstatusbericht

Verantwortlich

Projektkaufmann

Aktivität

Kaufmännischen Projektstatusbericht erstellen

Sinn und Zweck

Der kaufmännische Projektstatusbericht dient zur Verfolgung der in der Kaufmännische Projektkalkulation geplanten Projekt- und Herstellkosten sowie des monetären Projektergebnisses. Durch den kaufmännischen Projektstatusbericht werden zumindest der Projektleiter, der Projektmanager und der Lenkungsausschuss über die kaufmännische Lage des Projektes informiert. Die Anzahl und Häufigkeit der zu erstellenden kaufmännischen Projektstatusberichte ist im Projekthandbuch vorgegeben.

Die detaillierten Kostenbetrachtungen können in einigen Teilen vertraulich sein. Sie werden daher verdichtet in die Analyse der Planabweichungen des Projekttagebuchs aufgenommen und in den Kostenteil des Projektstatusberichts übernommen.

Wird erzeugt von

Projekthandbuch, Projektplan (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang für das Projektmanagement)

Hängt inhaltlich ab von

Kaufmännische Projektkalkulation, Projektstatusbericht, Projektabschlussbericht, Projekttagebuch (siehe Produktabhängigkeit Kostenbetrachtungen in Projekttagebuch und -statusberichten)

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.