Verantwortlich |
Aktivität |
|
Mitwirkend |
Projektleiter, Qualitätsmanager, Ausschreibungsverantwortlicher |
Produktattribute |
Initial |
Sinn und Zweck
Das V-Modell ist ein generischer Vorgehensstandard, der für ein konkretes Projekt angepasst und konkretisiert werden muss. Das Projekthandbuch legt die für die Qualitätssicherung notwendigen Anpassungen und Ausgestaltungen fest. Somit dokumentiert es Art und Umfang der Anwendung des V-Modells im Projekt und ist Informationsquelle und Richtlinie für alle Projektbeteiligten.
Das QS-Handbuch beinhaltet eine Kurzbeschreibung der Qualitätsziele im Projekt, die Festlegung der zu prüfenden Produkte und Prozesse, die Organisation und Vorgaben für die Planung und Durchführung der Qualitätssicherung im Projekt sowie die Vorgaben für die Qualitätssicherung von externen Zulieferungen. Der QS-Verantwortliche muss dieses zentrale Produkt in Abstimmung mit den Schlüsselpersonen des Projekts erarbeiten.
Dabei werden im QS-Handbuch insbesondere auch Häufigkeit und Notwendigkeit der Erzeugung weiterführender Produkte, die für die Qualitätssicherung im Projekt notwendig sind, festgelegt, zum Beispiel QS-Berichte, Nachweisakten und Prüfprotokolle.
Erzeugt
Nachweisakte, Prüfprotokoll Dokument, Prüfprotokoll Prozess, Prüfspezifikation Dokument, Prüfspezifikation Prozess, QS-Bericht (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang für die Qualitätssicherung) |
Hängt inhaltlich ab von