HW-Entwickler
Beschreibung
Die Rolle des HW-Entwicklers umfasst die Realisierung von HW-Elementen. Die Verantwortung, die sich daraus ergibt, bezieht sich auf die HW-Einheit, die HW-Komponente sowie das HW-Modul.
Aufgaben und Befugnisse
- Mitarbeit bei der Spezifikation der HW,
- Mitarbeit bei der Erstellung der HW-Architektur,
- Mitarbeit bei der Erstellung des Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzepts HW,
- Mitarbeit bei der Auswahl von mechanischen oder elektrischen Bauelementen,
- Realisierung der HW-Module,
- Integration der HW-Komponenten,
- Integration der HW-Einheiten,
- Durchführung von Laborprüfungen bei der Implementierung und schrittweisen Integration,
- Mitarbeit bei der Integration zum Segment und gegebenenfalls zum System,
- Mitarbeit bei der Identifikation und Aufbereitung der Betriebs-, Anwender- und Diagnoseinformationen aus der HW-Entwicklung für die Nutzung.
Fähigkeitsprofil
- Kenntnis der Entwicklungsumgebung,
- Kenntnis der marktgängigen Technologien der HW,
- Kenntnis der Fertigungstechnologien und -rahmenbedingungen,
- Kenntnis der HW/SW-Schnittstellen,
- Kenntnis von HW-Entwicklungsprozessen,
- Kommunikationsfähigkeit mit HW/SW-Entwicklern sowie Anwendern,
- Kenntnis der marktgängigen Methoden und Werkzeuge,
- Kenntnis der Bewertung von Kostenauswirkungen und Grundlagen der Kostenplanung,
- Fähigkeit, technologische Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen,
- Fähigkeit, Ergonomieanforderungen umzusetzen,
- Kenntnis der Testmöglichkeiten und -strategien in der Entwicklung und Fertigung.
Verantwortlich für
Mitwirkend an
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.