Schätzmodelle

Quellenverweis

BF04, Bur03

Sinn und Zweck

Schätzmodelle bilden die Grundlage für eine möglichst objektive und realistische Schätzung des Aufwands. Das angewandte Verfahren soll eine nachvollziehbare, zuverlässige und genaue Aufwandsschätzung gewährleisten. Auf der Basis der Strukturierung des Projekts in überschaubare Teilaufgaben sind die Einflusskriterien für die Aufwandsschätzung zu ermitteln und zu bewerten. Dies betrifft Charakteristiken des Produkts, des Projekts, des Personals und der Technologie. Es existieren sehr viele Schätzmodelle; allerdings ist kaum eines dieser Modelle allgemein gültig, d.h. für unterschiedlichste Projekte, Systeme und Unternehmen einsetzbar und zugleich für jeden dieser Einsatzbereiche auch hinreichend zuverlässig und genau.

Als mögliche Methoden, deren Eignung jedoch von den Projektumständen abhängt, werden angesehen:

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.