Änderungssteuerungsgruppe (Change Control Board)

Beschreibung

Die Änderungssteuerungsgruppe wird bei wichtigen (Festlegung hierzu im Projekthandbuch) Änderungen einberufen und entscheidet, wie über eine oder mehrere zusammenhängende Änderungen verfahren werden soll. Die Durchführung der Änderung selbst wird durch das Projektmanagement geplant und angestoßen.

Aufgaben und Befugnisse

Fähigkeitsprofil

Rollenbesetzung

Die Änderungssteuerungsgruppe setzt sich je nach Art des zu bewertenden Änderungsantrags aus internen Vertretern und, falls der Änderungswunsch vom Auftraggeber stammt, aus internen und externen Vertretern zusammen. Konfliktmanagement und Deeskalationsstrategien müssen im Projekthandbuch im Thema Organisation und Vorgaben zum Problem- und Änderungsmanagement projektspezifisch festgelegt werden.

Die interne Änderungssteuerungsgruppe besteht aus projektinternen Vertretern, die auf operationaler Ebene arbeiten, beispielsweise aus Projektleitung, Entwicklungsdisziplinen, QS und KM.

Verantwortlich für

Änderungsentscheidung

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.