HW-Spezifikation erstellen

Produkt

HW-Spezifikation

Methodenreferenz

Fehler-/Zuverlässigkeitsanalyse, Systemanalyse

Werkzeugreferenz

Anforderungsmanagement, Integrierte Entwicklungsumgebung, Modellierungswerkzeug, Konstruktion/Simulation

Sinn und Zweck

Bei der Spezifikation sind für das jeweils zu beschreibende HW-Element (HW-Einheit, HW-Komponente oder HW-Modul) die Anforderungen und Schnittstellen festzulegen und präzise zu beschreiben.

Zur Erstellung der Spezifikation (siehe Abbildung 21) werden - analog zur Systemspezifikation - Schnittstellen und nicht-funktionalen Anforderungen an das HW-Element bestimmt. Daran schließen sich parallel die Verfeinerung und Zuordnung dieser Schnittstellen und Anforderungen, basierend auf der übergeordneten HW-Einheit beziehungsweise HW-Komponente, an. Die Designentscheidungen sind in der HW-Spezifikation zu dokumentieren. Sofern sich die erarbeitete Realisierung als tragfähig erweist, kann zur Verfolgung der Anforderungen übergegangen werden. Trifft dies nicht zu, ist die Realisierung zu überarbeiten.

Anforderungen werden üblicherweise in Textform beschrieben. Die Spezifikation der Schnittstelle kann unterschiedlich formalisiert werden. Üblich ist die Verwendung von graphischen Beschreibungsmethoden in Kombination mit erklärendem Text.

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.